Kampfeinsatz im Minenfeld (Multi) (archiviert)
Schwierigkeit:

Startkoordinaten:
Du suchst das Abenteuer?
Neue Herausforderungen?
Etwas für wahre Männer (und ganze Frauen)?
Bist du bereit, an deine körperlichen (und vor allem mentalen) Grenzen zu gehen?
Hast du die Kondition? Bringst du das?
Ja? Na dann Marsch Marsch! Angetreten zum Kampfeinsatz im Minenfeld*
*Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. Wir übernehmen keine Haftung für nichts.
PrologKeine Angst. Dieser Einsatz ist nicht wirklich gefährlich. Das Kampfgeschehen wird sich mehr auf das Herumkämpfen mit den Formeln, dem Rechnen und den vielen Lösungsvariablen beschränken. Nichtsdestotrotz ist im Minenfeld, dass du im Laufe dieses Multis durchqueren musst, ein gewisses ausweichendes Geschick vonnöten, um nicht Opfer einer Tretmine zu werden. |
|
Station 1 - AntretenDies ist der Startpunkt. Hier sammelst du dich mit deinen Kameraden, solltest du nicht alleine in den Kampf ziehen. Deine radfahrenden und zu Fuß gehenden Kameraden können den Zugang bei N49 26.220 E10 58.855 benutzen. Deine motorisierten Kameraden können ihr Fahrzeug bei N49 26.244 E10 59.166 abstellen (Abfahrt rechts von der Rothenburger Str. aus östlicher Richtung kommend). |
|
Aufgabe A1:Welche Nr. hat der große Schaltschrank (Altenberg ..)? |
A1=_____ |
Aufgabe A2:Der Abwasser-Schrank wird auch durch einen Buchstaben benannt. Der wievielte im Alphabet ist dieser? |
A2=_____ |
Aufgabe A3:Ein anderer Schrankname beginnt mit KVB, gefolgt von einer Ziffernfolge. Setze diese Folge um eine Ziffer fort. |
A3=_____ |
Aufgabe A4:Die letzten 2 Ziffern der angegebenen Telefonnummer für den Störungsdienst lauten wie? |
A4=_____ |
A=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-A1-A4+2 Ost=Ost+A2*7+A3+3 (QS1=6) | |
Station 2 - Sondierung der LageHier befindest du dich an einem strategisch günstigen Ort mit gutem Blick über das weitläufige Minenfeld. Bevor es in das gefährliche Gebiet geht, gilt es, die Lage zu sondieren. |
|
Aufgabe B1:Hier hat der Feind eine verschlüsselte Koordinatenangabe eingestanzt. Notiere den Buchstaben und multipliziere dessen Stelle im Alphabet mit der Zahl (zwei Ziffern). |
B1=_____ |
Aufgabe B2:Notieren auch die 3stellige Zahl hinter EN. |
B2=_____ |
Aufgabe B3:Begebe dich dann zum Übergang zum Minenfeld. Hier existieren alte Bahnschienen. Vielleicht, um die ganzen Minen heranzuschaffen? Untersuche die zweite metallene Schwelle im Westen und notiere die letzten 2 Ziffern der Jahreszahl der Herstellung. |
B3=_____ |
Aufgabe B4:Der Weg, der ins Minenfeld hinabführt, hat einen Namen. Zähle die Buchstaben. |
B4=_____ |
B=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+B3+B4+8 Ost=Ost+B1+3 (QS1=9) | |
Station 3 - MinenfeldDu befindest dich jetzt im Minenfeld. Pass bloß auf, wo du hintrittst. Der Feind hat hier biologische Kampfstoffe ausgelegt. Eine Berührung damit ist unter allen Umständen zu vermeiden. Bei Kontakt sind umgehend Dekontaminierungsmaßnahmen durchzuführen. |
|
Aufgabe C1:Mit welcher Nummer kennzeichnet der Feind diese infrastruktuelle Einrichtung (großes Schild im Süden)? |
C1=_____ |
Aufgabe C2:Auf der linken (südwestlichen) Seite befindet sich ein weiteres Schild. Welche Nummer findet sich dort? |
C2=_____ |
Aufgabe C3:Notiere auch die Nummer auf der rechten (südöstlichen) Seite. |
C3=_____ |
C=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-C1/2 Ost=Ost+B3+4 (QS1=9) | |
Station 4 - Minenfeld 2Eine weitere, infrastrukturell wichtige Einrichtung ist aufzuklären. |
|
Aufgabe D1:Mit welcher Nummer (ersten 2 Ziffern) kennzeichnet der Feind diese infrastruktuelle Einrichtung (Schild in ca. 5m Höhe m Süden)? |
D1=_____ |
Aufgabe D2:Über der Nummer steht eine Ortsbezeichung (zweiteilig). Wieviele Buchstaben hat diese? |
D2=_____ |
Aufgabe D3:Notiere auch die letzten 2 Ziffern der Telefonnummer des Enstörungsdienstes |
D3=_____ |
D=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+D3-2 Ost=Ost+D3-D2-8 (QS1=1) | |
Station 5 - Minenfeld 3Sondierung einer weiteren infrastrukturell wichtige Einrichtung. |
|
Aufgabe E1:Du siehst drei gleichartige Objekte. Alle drei tragen u. a. die gleiche Zahl. Diese lautet: |
E1=_____ |
Aufgabe E2:Addiere alle Ziffern, die direkt hinter einem Komma stehen. |
E2=_____ |
Aufgabe E3:Addiere alle Ziffern, die direkt vor einem Komma stehen. |
E3=_____ |
E=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+E2*E3-15 Ost=Ost-E2*E3-18 (QS1=6) | |
Station 6 - Minenfeld 4Führe deinen Aufklärungseinsatz fort. |
|
Aufgabe F1:Du siehst eine weitere, für die Energieinfrastruktur wichtige Einrichtung. Zähle die angebrachten Isolatoren (zylindrische, gezackte Objekte), um unserer Nachrichtenabteilung Rückschlüsse auf die Leistung zu ermöglichen. |
F1=_____ |
F=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+F1*10+14 Ost=Ost-F1*3-13 (QS1=7) | |
Station 7 - Minenfeld 5Visuelle Bestätigung einer infrastruktuelle Einrichtung. |
|
Aufgabe G1:In Richtung 352° müssten zwei weitere Energietransporteinheiten stehen. Addiere die Isolatoren beider Einheiten. Verändere selbständig deine Position, um die Qualität der Aufklärung sicherzustellen. |
G1=_____ |
G=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+G1*2-4 Ost=Ost-E1/2-2 (QS1=1) | |
Station 8 - Minenfeld 6Dein Aufklärungsgeschick wird nun auf eine besonders harte Probe gestellt. Es gilt hier versteckte Geheiminformationen zu finden, die unser Nachrichtendienst dringlichst für kryptoanalytische Zwecke benötigt. |
|
Aufgabe H1:Untersuche die lokale Vegetation auf Vorhandensein versteckter Geheiminformationen. Verhalte dich unauffällig, berge die Geheiminformationen vorsichtig und hinterlasse keine Spuren. |
H1=_____ |
Aufgabe H2:Der Feind darf deine Anwesenheit unter keinen Umständen vermuten, da er sonst den Chiffrierungsschlüssel ändern würde. Nimm dich besonders vor den patrouillierenden Hundestaffeln in acht. |
H2=_____ |
H=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: siehe Aufgabe (QS1=8) | |
Station 9 - Ende des MinenfeldesGlückwunsch. Wenn du es bis hierhin geschafft hast, hast du das Minenfeld überlebt. Was nicht heißt, dass es hier nicht noch vereinzelt Minen gäbe. Du befindest dich immer noch auf Feindesland. |
|
Aufgabe I1:Ein Warnschild weist darauf hin, dass hier Minen liegen könnten und will Feinde abschrecken. Wer zeichnet sich für die Herstellung dieses Schildes verantwortlich? Notiere die Fax-Durchwahl (letzten 3 Ziffern). Unser Geheimdienst plant eine Social Engineering Attacke, alle Schilder abbauen zu lassen, um den Feind in die eigenen Minen laufen zu lassen. |
I1=_____ |
I=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+G1*2+10 Ost=Ost-I1-72 (QS1=7) | |
Station 10 - Durchtunneln der AbwehrVersuche, die äußeren Verteidungsringe unauffällig zu durchtunneln und aus dem Feindesland zu entkommen. |
|
Aufgabe J1:Zähle beim Durchqueren die Querverstrebungen aus Beton an der Decke. |
J1=_____ |
J=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-6*J1-5 Ost=Ost-I1/2+8 (QS1=9) | |
Station 11 - ÜbersetzenHier befindet sich eine strategisch wichtige Möglichkeit zum Übersetzen. |
|
Aufgabe K1:Die nachrichtendienstliche Einheit benötigt Informationen über die Tragfähigkeit und Steifheit dieses Objekts, falls eine Sprengung nötig werden sollte, um die Feindes-Versorgung aus dieser Richtung abzuschneiden. Ermittele, über wieviele vertikale Pfosten dieses Objekt verfügt. |
K1=_____ |
Aufgabe K2:Mit welchen Schrauben sind die Pfosten befestigt? Notiere die untere Zahl auf den Schrauben und nehme sie mal 10. |
K2=_____ |
K=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+K2*2 Ost=Ost+K1*2-4 (QS1=6) | |
Station 12 - ZufahrtstunnelHier befindet sich eine strategisch wichtige Zufahrtsstraße. |
|
Aufgabe L1:Die nachrichtendienstliche Einheit benötigt Informationen über diese Zufahrt. Es wird überlegt, durch ein Täuschungsmanöver, in dem das Höhenbegrenzungsschild ausgetauscht wird, den Feind in die Irre zu führen, so dass seine Versorgungs-LKW in diesem Tunnel stecken bleiben. Wie ist die auf dem Schild angegebene Durchfahrtshöhe? |
L1=_____ |
Aufgabe L2:Das Schild verfügt über eine in Punktraster eingelochte Seriennummer. Notiere diese (letzten 3 Ziffern), damit die Fälschung echt aussieht. |
L2=_____ |
L=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+L2+20*L1+32 Ost=Ost+L2+38 (QS1=2) | |
Station 13 - FeldverpflegungAuf dem Dienstplan steht "Meldung Aufklärungsarbeit und Briefing weiteres Vorgehen, währenddessen Feldverpflegung". Dummerweise bist du zu spät und die Feldküche ist schon weg. Auch das Briefing muss wohl ausfallen. Hier ist kein Mensch mehr. Ich hoffe, du hast wenigstens noch etwas zu beißen im Marschgepäck. |
|
Aufgabe M1:Nach deiner Pause geht es weiter.. Nur wohin? Dein befehlshabender Offizier ist schon mit der Feldküche weiter. Aber vielleicht hat er eine Nachricht hinterlassen? Wenn du sie gefunden hast, addiere die beiden Zahlen der Nachricht und verschiebe die kleinste Ziffer der Summe an den Beginn der Ziffernfolge. Du findest die Nachricht an einem Baum. Peilung 4m, 295° vom Rastplatz aus. |
M1=_____ |
M=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: siehe Aufgabe (QS1=8) | |
Station 14 - Briefing weiteres VorgehenDu holst deinen befehlshabenden Offizier ein, der im Feld einen Befehlsstand eingerichtet hat. |
|
Aufgabe N1:Major Schulze raunt dich an: "Schön, dass Sie uns auch noch beehren. Machen Sie Meldung!".Nachdem du über deine Aufklärungsarbeiten berichtet hast, meint er: "Gute Arbeit. Wir haben auch schon die nächste Mission für Sie." Bevor du losrennst, notierst du dir allerdings noch die Zahl oben rechts auf der Karte des Majors. |
N1=_____ |
N=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+(M1+3)/2 Ost=Ost-N1+27 (QS1=8) | |
Station 15 - altmodische NavigationGerade als du hier ankommst, ereilt dich ein Funkspruch. |
|
Aufgabe O1:Der Funker gibt folgende Anweisungen: "Die Kartografie benötigt zur Überprüfung der Aktualität ihrer Kartendaten die Entfernungen. Melden Sie, wieviele Zielorte angegeben sind." |
O1=_____ |
Aufgabe O2:"Roger. Nun nennen Sie für diese Zielorte die Summe aller Ziffern, die vor einem Komma stehen." |
O2=_____ |
Aufgabe O3:"Roger. Und nun noch die Summe aller Ziffern, die hinter einem Komma stehen.""Roger. Die zweite Summe ist um eins kleiner als die erste. Das ist korrekt. Danke. Over and Out." |
O3=_____ |
Aufgabe O4:Nimm die höchste vorkommende Nachkommastelle bei den Entfernungen und multipliziere diese mit 10. |
O4=_____ |
O=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-O2-2 Ost=Ost+O1+O3*2+O4+3 (QS1=2) | |
Station 16 - RaketensilosVon hier aus hast du freie Sicht auf das Feindesland und auf dessen Raketensilos. Unter jedem dieser Hügel mit Metalldeckel lauert eine Rakete in ihrem Silo, die nur auf den Abschussbefehl wartet. |
|
Aufgabe P1:Wir müssen uns unbedingt ein Bild über die derzeitige Feindstärke machen. Wieviele Raketensilos sind von hier aus in Richtung Süden zu sehen (nur offene Fläche bis zu den Bäumen zählen)? Begebe dich keinesfalls nach unten in das abgesperrte Gebiet. Der Feind würde dich sofort entdecken. Du musst von hier oben aufklären. Ich hoffe, du hast deinen Feldstecher im Marschgepäck? Sollte dein Ergebnis gerade sein, ziehe eins davon ab. |
P1=_____ |
P=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-P1*2-9 Ost=Ost+5*P1+14 (QS1=2) | |
Station 17 - Schon wieder die KartografieAls du hier ankommst, geht schon wieder dein Funkgerät. |
|
Aufgabe Q1:"krrrt. Hier nochmal die Kartografie. Wir bekommen über ihren GPS-Transmitter Meldung, dass sie an einer topografischen Position befinden. Geben Sie erneut Daten durch. Melden Sie, wieviele Zielorte über Wege, die nicht am Kanal entlangführen, erreichbar sind." |
Q1=_____ |
Aufgabe Q2:"Roger. Nun nennen Sie für diese Zielorte die Summe aller Ziffern, die vor einem Komma stehen." |
Q2=_____ |
Aufgabe Q3:"Roger. Und nun noch die Summe aller Ziffern, die hinter einem Komma stehen." |
Q3=_____ |
Aufgabe Q4:"Roger. Die zweite Summe ist um zwei größer als die erste. Das ist korrekt. Danke. Over and Out."Auf 100° kannst du das Befehlszentrum des Feindes erkennen. Architektonisch nicht weniger interessant als das Pentagon. Wieviele Flächen hat der zu Grunde liegende geometrische, dreidimensionale Körper? |
Q4=_____ |
Q=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-Q3*Q3-Q2+1 Ost=Ost+Q2*Q3+3*Q1 (QS1=9) | |
Station 18 - ZwischenstationZur weiteren Navigaton mache hier einen Zwischenstopp. |
|
Aufgabe R1:Nimm die letzten 3 Ziffern der Seriennummer des obersten Schildes und addiere 90. (Updated 13.07.2013) |
R1=_____ |
R=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-(R1-1)/2+12 Ost=Ost-Q1*Q3-1 (QS1=2) | |
Station 19 - VerbündeteEs soll überprüft werden, ob sich die hier befindliche Einrichtung in infrastruktureller Abhängigkeit mit dem Feind befindet. Führe die nötige Aufklärungsarbeit durch. |
|
Aufgabe S1:Mit welchen zwei Ziffern beginnen die Nummern beider blauer Schilder? |
S1=_____ |
Aufgabe S2:Wie ist die Nummer des roten Schildes (4stellig, letzten 3 Ziffern)? |
S2=_____ |
Aufgabe S3:Wie ist die Nummer an dem grauen Kasten (4stellig, letzten 3 Ziffern)? |
S3=_____ |
S=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-S2-P1-2*Q4 Ost=Ost+S3-S2-S1-17 (QS1=8) | |
Station 20 - RessourcenDie Einrichtung an diesem Platz ist von großer Bedeutung bei der Versorgung der lokalen Bevölkerung. Um sie vor Übernahme durch den Feind zu schützen, bedarf es Aufklärungsarbeit. |
|
Aufgabe T1:Von wievielen Pfosten wird die Einrichtung getragen? |
T1=_____ |
Aufgabe T2:Wie ist die Anzahl der Buchstaben des vollen Namens der Einrichtung (siehe Schild)? |
T2=_____ |
T=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-S2 Ost=Ost+T1*T2+7 (QS1=9) | |
Station 21 - Verbündete 2Hier scheint sich eine Vereinigung zur marinen Ausbildung zu befinden. |
|
Aufgabe U1:Wann wurde die Vereinigung gegründet (letzten 2 Ziffern)? |
U1=_____ |
U=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-U1+P1 Ost=Ost+Q1-L1 (QS1=5) | |
Station 22 - Kompliziertes ManöverUm die Verteidungslinien des Feindes, der in diesem Gebiet aktiv ist, zu umgehen, ist ein kompliziertes Manöver zu vollziehen. |
|
Aufgabe V1:Sondiere die Lage und notiere die in Stein gemeisselte Jahreszahl (letzten 2 Ziffern). Gleich daneben findest du einen Messpunkt aus Metall. Addiere die Anzahl der Buchstaben der Beschriftung zu der Jahreszahl. |
V1=_____ |
Aufgabe V2:Durchquere die Unterführung und notiere dort die eingekreiste, gelbe Zahl auf schwarzem Grund. |
V2=_____ |
Aufgabe V3:Gehe vorsichtig weiter. Der Feind ist nun in nächster Nähe. Ein falscher Schritt könnte dich das Leben kosten. Bleibe ruhig und addiere die beiden Jahreszahlen (jeweils die letzten 2 Ziffern) von den Steinplatten, auf denen du hier stehst. |
V3=_____ |
V=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord-V2-3 Ost=Ost-V3+3 (QS1=9) | |
Station 23 - Kompliziertes Manöver 2Fahre mit dem Manöver fort. |
|
Aufgabe W1:Finde die Höhe des Mastes heraus, multipliziere diese mit Pi und peile das Ergebnis in Metern auf 59°. Begebe dich dorthin hinab. Dort findest du einen durch zwei Buchstaben gekennzeichneten Messpunkt. Addiere die Buchstabenwerte für W1. |
W1=_____ |
Aufgabe W2:Bevor du die Unterführung durchquerst, notiere noch die eingekreiste, gelbe Zahl auf grauem Grund für W2. |
W2=_____ |
W=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+W1+W2-1 Ost=Ost+W2/3 (QS1=2) | |
Station 24 - SabotageDu stehst vor dem primären Transportweg zur Beschaffung der Minen. Dieser könnte mal wieder einen neuen Anstrich vertragen. |
|
Aufgabe X1:Wir planen einen Sabotageakt, in dem wir die Farbe heimlich gegen eine schnellrostende austauschen, damit bei der nächsten Lieferung alles zusammenbricht und der Nachschub abgeschnitten ist. Dazu benötigen wir den Namen der Herstellerfirma, um dort heimlich den Austausch vorzunehmen.. Addiere die Werte der 5 Buchstaben. |
X1=_____ |
X=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+W1+1 Ost=Ost-X1-3 (QS1=1) | |
Station 25 - HorchpostenHier befindet sich ein unauffälliger, blauer Grenzstein, der durch unsere eigene, verwanzte Version ausgetauscht werden soll. Das wird uns das Abhören des nahegelegenden Wachpostens ermöglichen. |
|
Aufgabe Y1:Wir benötigen die eingravierten Buchstaben für eine exakte Kopie. Addiere die Buchstabenwerte. |
Y1=_____ |
Y=______ |
|
Navigation zur nächsten Station: Nord=Nord+Y1+W1+6 Ost=Ost-Y1/2+4 (QS1=6) | |
Station 26 - eine letzte InfoEine letzte Aufklärungsaufgabe wartet noch auf dich. |
|
Aufgabe Z1:Wie sind die letzten 3 Ziffern der Telefonnummer des Herstellers? |
Z1=_____ |
Z=______ |
|
Auf zum FinalVon hier aus sollte es ein leichtes für dich sein, wieder zu deinem Auto zu kommen, um dort in Ruhe den Final auszurechnen. Die Formel dazu lautet: |
|
Erstausstattung
|
Hinweise anzeigen...