Meine gefundenen Caches - Fund Nummer 15769
Spekulatius und andere Schlösser (GCB1HRM)Cachetyp: Mystery Schwierigkeit (D):


Versteckt am 2025-02-05 von bibliothekarr in Ansbach in Bayern (Germany).
Von mir am 2025-05-02 gefunden und wie folgt geloggt:
“ | #15769 Dies war mein 14. von 15 Funden heute, mein 188. Fund dieses Jahr und mein 670. Fund in den letzten 365 Tagen. Es war mein 4492. Mystery, 1418. D3, 457. T3½, 65. D3/T3½ und die 5242. Dose der Größe Small. Und es war mein 1. gefundener Cache vom Owner bibliothekarr. Fünfundzwanzig Grad und Sonnenschein. Und das Anfang Mai. Das brüllte förmlich nach Raus, cachen gehen! Heute ging es Richtung Westen, ich hatte da noch einige gelöste Mysterys abzuholen. Beim Rätsel kannte ich den Code noch gar nicht. Und ich weiß immer noch nicht, was das sein soll. Auf jeden Fall nichts sonderlich bekanntes. Ich musste es mit Kombinatorik versuchen, es blieben ja nur noch 5!, ja fast eher 4! Möglichkeiten übrig. Die auf Google-Earth angezeigt, die 161m von besetzten Fläche und den 2 Meilen Radius des Grundkoordinaten mal Pi, geteilt durch die Wurzel des Erdumfangs, dann die altbekannte Formel R gleich U durch I angewandt, noch ein wenig den Checker gequält und schon hatte ich die Koordinaten, total easy. Naja, nicht wirklich. Vielleicht hätte ich auch das Latein im Hintergrund lesen sollen, aber mein Latein ist doch ein bisschen eingerostet. Vielleicht ein paar Humpen Bier, wie auf dem Bild? Das soll ja die Kreativität steigern... Aber ich glaube, dass steigert nur fälschlicherweise das Selbstvertrauen und man glaubt nur, man sei kreativer. Ist aber auch egal, denn der Checker war ja schon grün. Heute ging es dann zur Location, bei dem ich auf den Besitzer der Ländereien trag (jetzt bloß nicht spoilern). Der schaute irgendwie auf etwas, was ich nicht spoilern darf. Aber ich wäre nicht an ihm vorbeigekommen ohne dass er sich gefragt hätte, was ich denn auf seinem Grund und Boden zu tun hätte. Also habe ich nach ein bisschen Smalltalk über Gott, die Welt und Politik geschickt auf das Thema Geocaching gelenkt, um abzutasten, ob er denn über den Cache Bescheid wüsste. Weil eigentlich sollte man ja Einwilligung vom Grundeigentümer einholen. Aber der freundliche Herr wusste vom Cache und schien auch einverstanden damit. Und er war so freundlich mir auch zu sagen, wo die letzten fündig geworden sind. Ohne dass ich eigentlich danach gefragt hätte. Das meiste der Suchzeit von 39 Minuten ging also für die Plauderei und nicht die eigentliche Suche drauf ;) Tagesstatistik 2025-05-02: · Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 7 km · Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 4:56 h · Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4.5 km/h · Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 216 hm · · davon aufwärts ............................... 95 hm · · davon abwärts ................................ 121 hm · min. Höhe ......................................... 285 hm · max. Höhe ........................................ 422 hm · max. Höhenunterschied ................... 136 hm Cachestatistik für Spekulatius und andere Schlösser: · Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 39 Min. · der Dose angenähert auf .................. < 1 m · gem. Höhenmeter an der Dose ......... 381 hm · Entfernung der Dose zum Wohnort ... 16 km Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg Dr.Cool __________ Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfen: MysteryMaster, Kryptografie.de, Lösungsanleitung, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker | ” |